Corona hat Kulturschaffende 2020 wirtschaftlich in die Knie gezwungen. Viele Künstler:innen haben ihre Projekte online erzählt. Wir gucken zurück auf eine kleine Auswahl Plattdeutsch und Musik 2020 – digital.
Weiterlesen „Plattdeutsch und Musik 2020“Schlagwort: Musik
Plattsounds im Schaumburger Land
Der plattdeutschen Bandwettbewerb Plattsounds kommt 2020 aus dem Schaumburger Land. Am 21.November 2020 findet das Finale statt – online als Livestream ab 19 Uhr.
Weiterlesen „Plattsounds im Schaumburger Land“TachProjekt up Besauk
Dat was n gladden Nämdach. Mie Plattkürers, Kaffei un Kauken un plattdeutsche Museek in Backhus. Doa dräpet seck de Lüe vanne Lindhöster Runne. Lesstens würn wi up Besauk.
Weiterlesen „TachProjekt up Besauk“Feste im Schaumburger Land
Ist da was los, im Landkreis Schaumburg? Aber Hallo! Und das nicht erst seit gestern. Die Menschen im und um das Schaumburger Land feiern gern und ausgiebig.
Weiterlesen „Feste im Schaumburger Land“Küppers Minna kommt aus Münster
Das Rätsel ist gelöst. Pünktlich zum Historischen Schützenfest in Stadthagen wissen wir nun, dass “Küppers Minna” aus Westfalen kommt und eigentlich “Münster Radaumarsch” heißt.
Weiterlesen „Küppers Minna kommt aus Münster“Wer war Küppers Minna?
Wir suchen eine Frau – und brauchen dabei Eure Hilfe. Sie ist schon lange tot, zumindest vermuten wir das. Aber ohne diese Frau ist eins der ältesten Feste im Schaumburger Land nicht denkbar. Zum Stadthäger Schützenfest gehört ihr Name genauso dazu wie der schwarze Zylinder und das Holzgewehr. Küppers Minna lautet nämlich der Titel eines Liedes.
Weiterlesen „Wer war Küppers Minna?“Middewiekens Kaffeidrinken
Middewieken, Klocke Dreie – Rauch steigt aus dem Schornstein eines kleinen alten Backhauses irgendwo im Schaumburger Land. Der Tisch ist gedeckt: Sechs Teller, sechs Gabeln und sechs Tassen warten auf sechs Männer. Kaffee und Kuchen sind fertig. Weiterlesen „Middewiekens Kaffeidrinken“
Hamburg-Hymne: De Jung mit’m Tüdelband
An de Eck steiht’n Jung mit’m Tüdelband – düsset Leed kennt je all‘. Doaver brukt je nich mal Plattdeutsch tau kürn. Oaber de Geschichte doavan, de kennt je nich, oder? Weiterlesen „Hamburg-Hymne: De Jung mit’m Tüdelband“
Der Martinstag im Schaumburger Land
Und? Hat heute jemand geklingelt? Spätestens an Martini müssten sie eigentlich da gewesen sein, die Kinder mit ihren Laternen und Liedern. So war es zumindest lange Tradition im Schaumburger Land. Weiterlesen „Der Martinstag im Schaumburger Land“
De Tachblog bi’n plattdeutschen Tag
Nu wüwwe doamie rut: De Tachblog kuamt ne Sülbke taun plattdeutschen Tag. An Sönndach, 19. August 2018 goaht dat doamie Klocke taane inne Kerken los. Weiterlesen „De Tachblog bi’n plattdeutschen Tag“